Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Forschungsdesign Perspektiven und Ziele
Artikelaktionen

Perspektiven und Ziele

Perspektiven

Die Frage nach dem Selbst- und Fremdbild der Universität Freiburg soll vor dem allgemeinen Entwicklungsstand der Albert-Ludwigs-Universität auf Grundlage einer differenzierten Bestands-aufnahme der inner- und außeruniversitären Teilöffentlichkeiten, ihrer Grenzen und Grenzüber-schreitungen geklärt werden. Dabei sollen quasi in konzentrischen Kreisen Kommunikations-räume unterschiedlicher Reichweite – universitätsintern und -extern, lokal, regional, national, transnational – aufgefächert werden und anhand konkreter Akteure und Netzwerke rekonstruiert werden.

 

Die allgemeinen Zielsetzungen des Projekts

  1. einen Beitrag zur Universitäts-, Wissenschafts- und Gesellschaftsgeschichte und deren stärkerer Verklammerung zu leisten. Wissenschaft und Öffentlichkeit sollen als Ressourcen füreinander, eingebettet in eine Universitätsgeschichte als Kommunikationsgeschichte in der Wissensgesellschaft, untersucht werden.
  2. einen Beitrag zum Selbstverständnis von Universität und Wissenschaft sowie zu deren Bild in der bundesdeutschen Öffentlichkeit zwischen 1945 und 1970 leisten.
  3. Die Ergebnisse sollen im Rahmen einer inter- und transnationaler Bildungsforschung einen Beitrag zur Erarbeitung komparativer historischer Studien zur europäischen Hochschul- und Wissenschaftslandschaft leisten.
  4. Insgesamt schließt das vorgestellte Projekt damit eine wichtige Lücke in der Erforschung der Kulturgeschichte der Universitäten und Wissenschaften nach dem Zweiten Weltkrieg und fördert damit eine Statusbestimmung, die im Zuge der rezenten bildungspolitischen Diskussionen von gesellschaftspolitischer Bedeutung ist.
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Benutzerspezifische Werkzeuge